Innovative Heiztechnik kombiniert heute wohnliche Zufriedenheit mit optimaler Wirtschaftlichkeit und größter Sicherheit. In der Anlagetechnik gehören Wärmeerzeuger und Wärmeverteilung zu einem Themenkreis. Je nach Situation passen wir unsere Räume an.
Eine Möglichkeit ist die Solarthermie, bei der Wasser durch Sonneneinstrahlung erwärmt wird und für Heizung und Brauchwasser genutzt werden kann.
Die andere ist die Umwandlung von Sonnenenergie in Strom Photovoltaik. Mit der passenden Heiztechnik lässt sich zudem äußerst effektiv Energie einsparen.
Mit einer Wärmepumpe
setzen Sie auf eine zukunftssichere und umweltfreundliche Technologie. Durch den Einsatz einer Wärmepumpe können Sie nicht nur Ihren CO2-Fußabdruck reduzieren, sondern auch von staatlichen Förderungen profitieren.
Heizen mit Holzpellets
heißt heizen mit nachwachsenden Rohstoffen. Sie schonen die Umwelt, denn die Verbrennung ist CO2-neutral – natürliches Heizen mit einem Brennstoff, der regional wächst. In technischer Hinsicht ist neben dem Biomasseheizkessel noch ein geeigneter Lagerraum oder Silo für den Brennstoff erforderlich.
Auch ein Holz-Kaminofen mit Stückholz oder Holzpellets können Sie in modernen Heizanlagen effizient zur Wärmegewinnung einsetzen.
Steigen auch Sie um und profitieren von der Energieeinsparung dieser modernen Technik.